Premium CB 0,5 μm Aktivkohle-Ersatzwasserfilter, kompatibel mit HCP-, HIP- und HCS-Geräten
- Kosten für Versand
Versandzonen und Kosten
Zone A
Kosten €4. Kostenlos für Bestellungen über €50
Länder: Griechenland
Zone B
Kosten €5. Kostenlos für Bestellungen über €100
Länder: Bulgarien, Zypern
Zone C
Kosten €8. Kostenlos für Bestellungen über €100
Länder: Rumänien
Zone D
Kosten €15. Kostenlos für Bestellungen über €100
Länder: Österreich, Vatikan, Belgien, Frankreich, Deutschland, Dänemark, Estland, Vereinigtes Königreich, Irland, Italien, Spanien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Monaco, Niederlande, Ungarn, Polen, Portugal, Slowakei, Slowenien, Schweden, Tschechien, Finnland
Zone E
Kosten €18. Kostenlos für Bestellungen über €100
Länder: Albanien, Andorra, Bosnien und Herzegowina, Nordmazedonien, Gibraltar, Guernsey, Grönland, Schweiz, Island, Kanarische Inseln, Kosovo, Liechtenstein, Montenegro, Färöer-Inseln, Norwegen, San Marino, Serbien, Jersey, Türkei
Zone F
Kosten €21. Kostenlos für Bestellungen über €100
Länder: Ägypten, Algerien, Vereinigte Arabische Emirate, USA, Jordanien, Israel, Kanada, Katar, Kuwait, Libanon, Libyen, Marokko, Mexiko, Bahrain, Oman, Ukraine, Saudi-Arabien, Tunesien
Zone G
Kosten €24. Kostenlos für Bestellungen über €100
Länder: Vietnam, Japan, Indien, Indonesien, Kambodscha, China, Südkorea, Nordkorea, Laos, Macau, Malaysia, Malediven, Bangladesch, Bhutan, Brunei, Myanmar, Nepal, Pakistan, Singapur, Sri Lanka, Taiwan, Thailand, Philippinen, Hongkong
Zone H
Kosten €30. Kostenlos für Bestellungen über €100
Länder: Saint Barthelemy, Saint Vincent, Saint Helena, Saint Eustatius, Saint Kitts, Saint Lucia, Saint Martin, Aserbaidschan, Äthiopien, Elfenbeinküste, Amerikanisch-Samoa, Osttimor, Angola, Anguilla, Antigua, Argentinien, Armenien, Aruba, Australien, Afghanistan, Haiti, Vanuatu, Venezuela, Bermuda, Bolivien, Brasilien, Französisch-Guayana, Georgien, Gambia, Gabun, Ghana, Guam, Guadeloupe, Guatemala, Guyana, Guinea, Äquatorialguinea, Guinea-Bissau, Grenada, Dominica, Dominikanische Republik, El Salvador, Eritrea, Sambia, Simbabwe, Iran, Irak, Kasachstan, Kamerun, Zentralafrikanische Republik, Kenia, Kaimaninseln, Kiribati, Kolumbien, Komoren, Kongo, Zaire, Costa Rica, Kuba, Cookinseln, Curaçao, Kirgisistan, Lesotho, Weißrussland, Liberia, Mayotte, Malawi, Mali, Marianeninseln, Marshallinseln, Martinique, Mauritius, Mauretanien, Mikronesien, Mongolei, Mosambik, Moldawien, Montserrat, Barbados, Bahamas, Belize, Benin, Bonaire, Botswana, Burkina Faso, Burundi, Namibia, Nauru, Neuseeland, Neukaledonien, Nevis, Falklandinseln, Niger, Nicaragua, Niue-Inseln, Südsudan, Südafrika, Honduras, Uganda, Usbekistan, Uruguay, Palau, Panama, Papua-Neuguinea, Paraguay, Britische Jungferninseln, Amerikanische Jungferninseln, Peru, Puerto Rico, Kap Verde, Réunion, Ruanda, Russland, Samoa, São Tomé und Príncipe, Senegal, Seychellen, Sierra Leone, Salomonen, Somalia, Nordsomalia, Eswatini, Sudan, Suriname, Syrien, Tansania, Tadschikistan, Tahiti, Jamaika, Dschibuti, Togo, Tonga, Tuvalu, Turkmenistan, Turks- und Caicosinseln, Tschad, Trinidad und Tobago, Jemen, Fidschi, Chile
Premium CB Aktivkohlefilterkartusche:
- Passt zu den Gehäusetypen HCP, HCP TWIN, HCS, HIP und HIP TWIN
- Reduziert effektiv Chlor, unangenehmen Geschmack und Geruch, Chloroform, Nitrate, Blei, Aluminium, Kupfer usw.
- Entfernt keine für den menschlichen Körper notwendigen Mineralien und Spurenelemente.
- Durchlässigkeit 0,5 μm.
- Verbessert den Geschmack und Geruch von Wasser erheblich.
- Es muss mindestens einmal im Jahr oder alle 4500 Liter ausgetauscht werden.
Fähigkeiten und Zertifizierungen von PREMIUM CB
- Kapazität 4500L oder ein Jahr.
- Entspricht dem griechischen Amtsblatt 4973/B/2020 – „Spezifikationen und Anforderungen für Geräte (Geräte oder Bestimmungen) zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch, das in interne Wasserversorgungsnetze eingespeist wird von Gebäuden".
- Primato ist nach der Norm ELOT EN ISO 9001:2015 mit dem Anwendungsbereich „Management“ zertifiziert Herstellung, Montage, Handel und Vertrieb von Wasserfiltern".
- Verfügt über eine Zertifizierung EN ISO 14898. In dieser Zertifizierung ist der Filter Es wird über die Substanzen hinaus, die es reduziert, und über zufällige Schwankungen des Drucks und der Materialstärke gesteuert.
- Entspricht der EU-Richtlinie 94/62/EG.
- Entspricht der Richtlinie 98/83 und allen ihren Änderungen zur Wasserqualität des menschlichen Verzehrs.
Durch diesen Filter reduzierte Stoffe gemäß der europäischen Zertifizierung EN ISO 14898:
- Chlor: Bei 4500 Litern Wasser reduziert es Chlor um 93,07 % bei einer Leitfähigkeit von 661 µS/cm2 und pH 7,5. Für Filtereffizienz in Bezug auf die Entfernung Chlor wurde der Restchlorgehalt bei einer Konzentration von 1 ppm überprüft. Die Effizienzkontrolle der Filter als zur Entfernung von Chlor erfolgte auf Grundlage der ISO EN 14898:2006+A1. Bei 2250 Litern (Halbwertszeit des Filters) reduziert es die Chlor um 95,26 %.
- Härte: In 4500 Litern Wasser verringert es die Härte um 23,95 %.
- Nitrat: In 4500 Litern Wasser reduziert es Nitrate um 98,01 %. Überprüft mit Nitratkonzentration 201,58.
- Blei in Wasser mit pH 6,5:. Bei 4500 Litern Wasser reduziert sich der Bleigehalt 95,48 %.
- Blei in Wasser mit pH 8,5:. Bei 4500 Litern Wasser reduziert sich der Bleigehalt 95,89 %.
- Aluminium in Wasser mit pH 6,5 und 8,5:. Bei 4500 Litern Wasser wird Aluminium reduziert 95,80 %.
- Kupfer in Wasser mit pH 6,5 und 8,5:. Bei 4500 Litern Wasser wird Kupfer um 100 % reduziert.
- 100 % Colibakterien: Um die Wirksamkeit des Filters bei der Entfernung von Colibakterien zu testen, wurde der Mikroorganismus in einer Konzentration getestet, die zehnmal höher war als der gesetzliche Grenzwert für Trinkwasserqualität. Der Filter entfernte ALLE Colibakterien.
Was ist Aktivkohle:

Aktivkohle ist ein völlig natürliches Produkt und erscheint optisch als feines, geruchloses, geschmackloses und ungiftiges schwarzes Pulver. Es kann aus Torf, Bambus, Holzkohle, Holz, Sägemehl, Kokosnussschalen, Olivenkernen und anderen Quellen hergestellt werden. Es wird in einer kontrollierten Umgebung und im Vakuum erhitzt, um seine charakteristische poröse Oberfläche zu erhalten. Diese winzigen Löcher oder Poren können die Kohlenstoffoberfläche von 500 auf 1500 m2/g vergrößern. Durch diese Behandlung kann und bindet es verschiedene Stoffe, die mit ihm in Kontakt kommen, in flüssiger oder gasförmiger Form und in Mengen, die ein Vielfaches seines Gewichts betragen. Ein Kubikzentimeter Aktivkohle hat die gleiche Fläche wie eine Fläche von 50.000 Quadratmetern. Natürlich ist die aus Kokosnussschalen hergestellte Aktivkohle die ökologischste und umweltfreundlichste!