0030 2310 383 588
Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Brunnenwasser in Griechenland: Was es enthält und wie Sie es sicher machen

15/05/2025
von Μαργιώλος Γιώργος
well-water-in-greece-es

In vielen ländlichen und küstennahen Regionen Griechenlands verlassen sich Haushalte auf private Brunnen als Wasserquelle. Obwohl dies Unabhängigkeit und Kosteneinsparungen bietet, bringt es auch eine große Verantwortung mit sich: die Sicherstellung, dass das Wasser sicher zum Trinken ist. Untersuchungen haben gezeigt, dass das Grundwasser in Griechenland mit verschiedenen Verunreinigungen belastet sein kann – einige sichtbar, viele unsichtbar. Dieser Artikel erklärt die Risiken und zeigt, wie fortschrittliche Filtersysteme, insbesondere Umkehrosmose-Systeme von Primato, eine zuverlässige Lösung bieten.

Welche Schadstoffe findet man im Brunnenwasser in Griechenland?

Die Qualität des Grundwassers variiert stark je nach Geologie, menschlicher Aktivität und Infrastruktur. Zu den häufigsten Verunreinigungen gehören:

  • Nitrate: Gelangen hauptsächlich durch Düngemittel und Tierabfälle ins Grundwasser. Besonders gefährlich für Säuglinge und Schwangere, da sie das "Blue Baby Syndrome" verursachen können.
  • Schwermetalle: In Regionen wie Böotien, Attika und Teilen von Thessalien wurden erhöhte Werte von Arsen, Blei und Chrom gemessen – oft infolge industrieller Aktivitäten. Sie können Organe schädigen und Krebs verursachen.
  • PFAS und Industriechemikalien: Diese langlebigen Schadstoffe gelangen durch unsachgemäße Entsorgung in das Wasser und bleiben dort über Jahrzehnte bestehen.
  • Salzgehalt: Übermäßige Wasserentnahme in Küstennähe führt zu Salzwassereinbruch in die Grundwasserleiter. Dies erhöht den Natriumgehalt, verschlechtert den Geschmack und birgt Gesundheitsrisiken für Menschen mit Bluthochdruck.
  • Mikrobiologische Verunreinigung: Schlechte Abdichtung oder nahegelegene Klärgruben können zur Verbreitung von Bakterien, Viren und Parasiten führen (z. B. E. coli, Giardia, Cryptosporidium).

Gesundheitliche Auswirkungen

  • Nitrate: Beeinträchtigen die Sauerstoffversorgung im Blut, gefährlich für Babys.
  • Arsen & Chrom: Verursachen Hautprobleme, neurologische Schäden, Krebs.
  • Blei: Besonders schädlich für die geistige Entwicklung von Kindern.
  • Pathogene: Verursachen Magen-Darm-Erkrankungen und Infektionen.
  • Salz: Kann zu Bluthochdruck und Nierenschäden führen.

Wie und wann man Brunnenwasser testen sollte

In Griechenland liegt die Verantwortung für die Wasserqualität bei privaten Brunnenbesitzern. Die Behörden empfehlen eine jährliche Analyse, insbesondere nach Überschwemmungen, Trockenperioden oder wenn sich Geruch und Geschmack ändern.

Zu überprüfende Parameter:

  • Mikrobiologische Parameter (E. coli, coliforme Keime)
  • Nitrat- / Nitritwerte
  • pH-Wert, Härtegrad, Leitfähigkeit
  • Schwermetalle (Arsen, Blei, Quecksilber)
  • Chlorid- und Sulfatgehalt

Warum Umkehrosmose die beste Lösung ist

Die Umkehrosmose ist ein mehrstufiges Filtrationsverfahren, das Wasser durch eine halbdurchlässige Membran presst und dabei über 99 % aller gelösten Stoffe entfernt. Sie gilt als eine der effektivsten Methoden zur Aufbereitung von Trinkwasser im Haushalt – und entfernt auch alle typischen Schadstoffe des griechischen Brunnenwassers.

Vorteile der Umkehrosmose

  • Entfernt Nitrate, Arsen, Blei und Chrom fast vollständig.
  • Blockiert Bakterien und Viren ohne chemische Zusätze.
  • Verbessert Geschmack und Geruch durch Reduktion organischer Stoffe und Salze.
  • Reduziert PFAS, Pestizide und Arzneimittelrückstände, die Aktivkohlefilter oft nicht vollständig entfernen können.

Empfohlene Umkehrosmose-Systeme von Primato

Primato bietet geprüfte, zuverlässige Umkehrosmose-Systeme für Haushalte, Büros und sogar für landwirtschaftliche Anwendungen. Sehen Sie sich die Modelle auf Deutsch hier an: Primato Umkehrosmose-Systeme.

Beliebte Modelle:

  • Primato RO5: 5-stufiges System – ideal für ländliche Haushalte
  • Primato RO6 UV: Mit zusätzlicher UV-Stufe gegen Mikroorganismen
  • Kompakte Modelle: Platzsparend für kleine Spülenschränke

Fazit

Ein eigener Brunnen bietet Freiheit – aber auch Verantwortung. Wer die Risiken kennt und auf Umkehrosmose-Technologie von Primato setzt, sorgt langfristig für sauberes, gesundes und wohlschmeckendes Wasser im ganzen Haushalt.

Warten Sie nicht auf Probleme. Schützen Sie Ihr Wasser mit Primato.

➡ Alle Umkehrosmose-Systeme ansehen

Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Rezension verfassen

Kürzliche Beiträge Kürzliche Beiträge

George Margiolos

George Margiolos wurde in Thessaloniki geboren und absolvierte die Abteilung für Marketing des Alexandreio Technological Educational Institute in Thessaloniki. Er spricht fließend Englisch und (nicht so fließend) Deutsch.

Er war Projektmanager bei Avery Dennison - Fastener Division in Großbritannien. Dort bestand sein Hauptprojekt darin, die Produkte des Unternehmens in neue Anwendungen umzugestalten, um umweltfreundlicher zu werden. In Kombination mit der Tatsache, dass die Menschen in Großbritannien eher mit Wasserfiltern vertraut sind, hat er eine Vorliebe für umweltfreundliche Wasserfilter entwickelt, die den Gebrauch von Plastikflaschen reduzieren und die Lebensqualität der Menschen verbessern.

Seit 2008 hat er über 300 einzigartige Lehr- und Informationsartikel zu Wasserfiltern und neuen Wasseraufbereitungstechnologien veröffentlicht.

Gelegentlich fordern Universitäten und Doktoranden aufgrund ihrer Qualität und Einzigartigkeit, die Artikel von George Margoli in ihrer Arbeit zu verwenden.