In vielen ländlichen und küstennahen Regionen Griechenlands verlassen sich Haushalte auf private Brunnen als Wasserquelle. Obwohl dies Unabhängigkeit und Kosteneinsparungen bietet, bringt es auch eine große Verantwortung mit sich: die Sicherstellung, dass das Wasser sicher zum Trinken ist. Untersuchungen haben gezeigt, dass das Grundwasser in Griechenland mit verschiedenen Verunreinigungen belastet sein kann – einige sichtbar, viele unsichtbar. Dieser Artikel erklärt die Risiken und zeigt, wie fortschrittliche Filtersysteme, insbesondere Umkehrosmose-Systeme von Primato, eine zuverlässige Lösung bieten.
Die Qualität des Grundwassers variiert stark je nach Geologie, menschlicher Aktivität und Infrastruktur. Zu den häufigsten Verunreinigungen gehören:
In Griechenland liegt die Verantwortung für die Wasserqualität bei privaten Brunnenbesitzern. Die Behörden empfehlen eine jährliche Analyse, insbesondere nach Überschwemmungen, Trockenperioden oder wenn sich Geruch und Geschmack ändern.
Zu überprüfende Parameter:
Die Umkehrosmose ist ein mehrstufiges Filtrationsverfahren, das Wasser durch eine halbdurchlässige Membran presst und dabei über 99 % aller gelösten Stoffe entfernt. Sie gilt als eine der effektivsten Methoden zur Aufbereitung von Trinkwasser im Haushalt – und entfernt auch alle typischen Schadstoffe des griechischen Brunnenwassers.
Primato bietet geprüfte, zuverlässige Umkehrosmose-Systeme für Haushalte, Büros und sogar für landwirtschaftliche Anwendungen. Sehen Sie sich die Modelle auf Deutsch hier an: Primato Umkehrosmose-Systeme.
Ein eigener Brunnen bietet Freiheit – aber auch Verantwortung. Wer die Risiken kennt und auf Umkehrosmose-Technologie von Primato setzt, sorgt langfristig für sauberes, gesundes und wohlschmeckendes Wasser im ganzen Haushalt.
Warten Sie nicht auf Probleme. Schützen Sie Ihr Wasser mit Primato.
George Margiolos wurde in Thessaloniki geboren und absolvierte die Abteilung für Marketing des Alexandreio Technological Educational Institute in Thessaloniki. Er spricht fließend Englisch und (nicht so fließend) Deutsch.
Er war Projektmanager bei Avery Dennison - Fastener Division in Großbritannien. Dort bestand sein Hauptprojekt darin, die Produkte des Unternehmens in neue Anwendungen umzugestalten, um umweltfreundlicher zu werden. In Kombination mit der Tatsache, dass die Menschen in Großbritannien eher mit Wasserfiltern vertraut sind, hat er eine Vorliebe für umweltfreundliche Wasserfilter entwickelt, die den Gebrauch von Plastikflaschen reduzieren und die Lebensqualität der Menschen verbessern.
Seit 2008 hat er über 300 einzigartige Lehr- und Informationsartikel zu Wasserfiltern und neuen Wasseraufbereitungstechnologien veröffentlicht.
Gelegentlich fordern Universitäten und Doktoranden aufgrund ihrer Qualität und Einzigartigkeit, die Artikel von George Margoli in ihrer Arbeit zu verwenden.